IT-Sicherheit
Schwachstellenmanagement
Für viele Firmen ist es keine Seltenheit, dass die Anzahl der gefundenen Sicherheitslücken nach dem ersten Schwachstellen Assessment im vierstelligen Bereich liegen. Anschließend muss evaluiert werden, welche Schwachstellen als Erstes geschlossen werden müssen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass IT-Abteilungen ohne Security Mitarbeiter oft das nötige Know-how fehlt, um einzuschätzen, welche Kritikalität die Schwachstelle besitzt oder wie diese geschlossen werden kann.
Um eine effektive und zeitnahe Umsetzung zu ermöglichen, bereiten wir Ihnen die erkannten Bedrohungen mit konkreten Anweisungen auf und planen die Behebung in Zusammenarbeit mit Ihrer IT. Zusätzlich werden Gespräche geführt, um die Abarbeitungsreihenfolge anhand Ihrer IT-Landschaft zu bewerten. Sobald die Schwachstellen behoben wurden, wird direkt überprüft, ob die umgesetzten Maßnahmen erfolgreich waren und die Bedrohung somit eliminiert wurde. Dieses Vorgehen ermöglicht ein effektives Tracking, um ein nachhaltiges Schwachstellen Management zu gewährleisten.
Ihre Vorteile im Überblick:

Effektive Planung und Behebung von Schwachstellen
Direkter Ansprechpartner bei Fragen zur Kritikalität oder Ausmaßen
Personalisierte Beratung mit Blick auf die eigene IT-Landschaft
IT-Security ohne Wissensaufbau
Sofortige Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen
Oftmals wird ein „Schwachstellenscan“ oder PenTest nur einmal jährlich durchgeführt, was zu einer „Ticket Flut“ von Schwachstellen auf Systemen führt. Deshalb gehen wir von blackshield.security einen Schritt weiter und bieten unsere Schwachstellenerkennung als monatlichen Service an. Somit können Sie sicher sein, aktuelle Schwachstellen bei der Veröffentlichung bereits erkannt und behoben zu haben.
Kontakt
Noch Fragen? Wir melden uns gerne zurück!
Office
blackshield.security UG (haftungsbeschränkt)
Elisabeth-Mara-Straße 6
34131 Kassel